Warum solltest du uns abonnieren?
Hallo Leute,
mein Name ist Joël Kaczmarek und ich betreibe mit einem großartigen Team, den Podcast digital kompakt. Seit einigen Jahren haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Führungskräfte aus der Digitalwirtschaft (Unternehmen, die schon digital sind oder gerade werden) über die neuesten digitalen Trends und Strategien auf dem Laufenden zu halten. Einfach indem wir das wichtigste Wissen über Strategien, Trends, Best Practices und Erfolgsprinzipien vermitteln.
Und nun möchten wir mit dir den nächsten Schritt gehen: Wir wollen eine Business Community entwickeln, in der sich die Movers & Shakers unserer Digitalwirtschaft gegenseitig unterstützen: jene, die schon Erfahrung und Einfluss mitbringen und positiven Impact hinterlassen wollen. Movers & Shakers soll der perfekte Ort für gleichgesinnte Führungskräfte werden, um sich gegenseitig zu unterstützen. Wir glauben, dass unsere Mitglieder der Schlüssel zu einem positiven Wandel sind und bringen daher Gleichgesinnte an einen (virtuellen) Ort, die motiviert sind, gemeinsam zu lernen, zu wachsen und positive Veränderungen zu bewirken.
💌 Das ist unser Newsletter-Angebot
Bei uns gibt es über Substack zwei Newsletter-Angebote:
Den kostenlosen Movers & Shakers Newsletter
Zwei bis vier mal pro Monat versenden wir einen kostenlosen Newsletter, indem wir unsere eigenen Learnings, die wir mit der Entstehung von Movers & Shakers gerade machen, teilen. Regelmäßig werden wir dort auch interessante Beobachtungen aus unserem Alltag mit Top-Führungskräften und -Expert:innen teilen.
Movers & Shakers Pro
Jeden Freitag verschicken wir einen Mehrwert-Newsletter, der dich auf die Überholspur in Sachen Digital-Wissen katapultiert. In der ersten Phase werden darin folgende Inhalte enthalten sein:
⚡️ Shorts: Wir fassen die digital kompakt Podcasts der kommenden Woche für dich als 15- bis 20-minütige Storytelling-Folgen zusammen. Du bekommst eine Mischung aus O-Tönen der Gäste und Joëls Erzählerstimme – verdichtet, vor allen anderen und richtig angenehm zu hören. Hier ein Beispiel zu einer Leadership-Folge:
🚀 Ultra Shorts: Für die besonders eng getakteten gibt es zusätzlich auch eine 5-minütige Zusammenfassung als Podcast, in der Joël wirklich nur das Destillat der langen Folgen aufbereitet. Hier ein Beispiel zur selben Leadership-Folge:
📋 Executive Summaries: Zu jeder Folge bieten wir dir im Pro-Bereich auch eine schriftliche Zusammenfassung, auf dass du auf einen Blick das Wichtigste erfassen kannst. So sieht das dann aus:
🧠 Joëls Learnings: Joël teilt zu jeder Folge auch noch einmal explizit seine Learnings. So hast du ein wirklich komplettes Angebot aus Zusammenfassungen in unterschiedlicher Länge und Dichte sowie Joëls Einschätzung als Experte. Hier mal ein Eindruck am Beispiel unseres E-Commerce-Podcasts zur Möbelbranche:
🧠 Joëls Learnings aus der Möbelbranche
Home24 hat bei der Kapitalstrategie eigentlich nichts falsch gemacht, aber trotzdem nicht geschafft, zu einer Größe zu wachsen, die den Absprung in Richtung Eigenmarken und Plattform (= weniger Inventory-Risk) erlaubt
Interessant war die M&A-Wachstumsstrategie von Home24, wobei man sich fragt, warum dies in Richtung eines Stationären wie Butlers ging anstatt zu Online-Pure-Playern wie Lampenwelt oder Emma
Wayfair hat anschaulich gemacht, dass seine Vorreiterrolle in Verbindung mit einem größeren Markt und höheren Investments (in Eigenmarken, Tech & Co.) den Unterschied machen kann – auch wenn noch nicht über den Berg ist
Westwing hat durch Aktionsverkäufe weniger Inventory Risk entwickelt und keine lange Verzögerung bei der Verfügbarkeit – dafür hatte man durch Rabatte weniger Marge und z.T. operative Fehler (Lagerplanung Sortiment) begangen
🔮 Ein Blick in die Zukunft: Und klar, wenn Joël schon dabei ist, eine Einschätzung zu den Inhalten zu liefern, macht er sich auch gleich noch an eine kompakte Zukunftseinschätzung zum Thema, auf dass du im Gespräch mit Kolleg:innen und Partner:innen auch noch mit Weitsicht glänzen kannst. Das sieht dann so aus:
🔮 Ausblick in die Zukunft
Es bleibt spannend, wie XXXLutz seine Übernahmen konsolidieren wird, ob Westwing in naher Zukunft auch zum Kaufobjekt werden könnte und inwieweit Wayfair mit seiner Marktposition dauerhaft Bestand haben kann. Hier ist die letzte Messe vermutlich noch nicht gesungen.
Du merkst: In unserer schnelllebigen Wirtschaft ist es wichtiger denn je, über die neuesten digitalen Trends und Strategien auf dem Laufenden zu sein. Aber wer hat schon die Zeit, sich durch den ganzen Wust an Informationen zu wühlen? Genau hier kommen wir mit Movers & Shakers Pro ins Spiel und werden das Angebot noch auf weitere Inhalte ausweiten. Allein schon, wenn ab ca. Februar unsere Sessions in der Business Community starten. Ab dann wird es die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Austausch im Businessclub vermutlich als Mischung aus Audio- und Textinhalten geben – unser Allerheiligstes in Sachen Top-Wissen.
💸 Was kostet Movers & Shakers Pro?
Für Mitglieder von Movers & Shakers wird der Pro-Newsletter in ihrer Mitgliedschaft automatisch enthalten sein. Quasi wie ihre wöchentliche Gedächtnisstütze.
Aber da wir bei der Mitglieder-Anzahl begrenzt und exklusiv sein werden, aber dennoch möglichst vielen Menschen wertvolles Wissen zulassen kommen möchten, können Nicht-Mitglieder Movers & Shakers Pro für einen Jahresbetrag von anfangs 200 Euro pro Jahr oder 20 Euro pro Monat abonnieren.
So richtig starten wird Movers & Shakers Pro ab Januar 2023, du kannst uns aber bereits bei der Umsetzung all dessen unterstützen, weil du kannst dir sicher ausmalen, dass es recht teuer und aufwändig ist, so viel Content in solcher einer prozesshaften Art und Weise zu entwickeln. Also schlag doch jetzt schon zu:
Du kannst dich übrigens auch mit mehreren Menschen zusammentun und Movers & Shakers Pro dann mit 15% Rabatt erhalten oder ein Abonnement an eine Person deines Vertrauens verschenken.
